
Tour 2019
Philip Munyasia tourt durch Europa und stellt das Projekt OTEPIC vor. Er macht Station in Deutschland, in der Schweiz und in Niederlande. Weitere Informationen zu den Tourdaten gibt es auf Facebook. #otepicontour2019
Philip Munyasia tourt durch Europa und stellt das Projekt OTEPIC vor. Er macht Station in Deutschland, in der Schweiz und in Niederlande. Weitere Informationen zu den Tourdaten gibt es auf Facebook. #otepicontour2019
Sabwani-Garten / Upendo-Garten Das 10 ha große Grundstück wurde 2013/2014 erworben. Damals war es eine intensiv genutzte Ackerfläche. OTEPIC hat auf dem Brachland einen Trinkwasserbrunnen angelegt, Bäume geplanzt, Gärten angelegt, Teiche gegraben und Hütten gebaut. Ein selbstversorgendes Friedensdorf mit...
Amani-Garten – Friedens-Garten Gegründet wurde der Amani-Garten im Jahr 2008. Er ist ca. 0,5 ha groß. „Amani“ ist das suahelisches Wort für „Frieden“. Dieser Demonstrationsgarten wurde in einem der ärmsten Viertel von Kitale – in Bidii – geschaffen, um...
Mitume-Garten Nach dem Besuch der Permakultur-Schulung in den USA, erwarb Philip Munyasia, der Gründer von OTEPIC, diesen Garten. Es handelt sich vermutlich um den ersten Permakulturgarten in Kitale. Er befindet sich mitten im Slum, in dem Philip aufgewachsen ist,...
Vision OTEPIC Kenia Die Vision ist die Gründung einer Permakulturschule für Kenia und Ostafrika! Konferenzzentrum Die Schule wird ein Modell für soziale und ökologische Nachhaltigkeit sein. Ein Ort, um den afrikanischen Traum von Natur, Gastfreundschaft und Fülle wieder zu...
Inspiration Ideen und Impulse erhalten wir aus der ganzen Welt von vielen Einrichtungen und Initiativen. Exemplarisch stellen wir hier Projekte vor, die uns besonders inspirieren und mit denen wir uns austauschen. ÖSTERREICH Sepp Holzer Sepp Holzer ist ein...
Training zur nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion OTEPIC unterstützt die hiesigen Gemeinden dabei, die verfügbaren lokalen Ressourcen optimal zu nutzen. Hierfür soll den Menschen bewusst gemacht werden, z.B. offen bestäubtes Saatgut für eine vielfältige Nahrungsmittelproduktion zu verwenden, Wasser aufzufangen und zu speichern...
1. Bildung Den Zugang zu kostenloser Bildung im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft, Permakultur, Konfliktlösung und erneuerbaren Energien schaffen. Damit verschiedenste Dorf- und Gemeinschaftsgruppen erreichen. Angebote von zertifizierten Workshop-Reihen und Folgeseminaren in „Amani-Lern-Garten“ sowie in Mitume stellen, mit fortlaufender Betreuung der...
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. | Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. more information | Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this. | Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder wenn Sie unten auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.