BERICHTE
OTEPIC Spendensammlung zum Bau von Gebäuden im OTEPIC Friedenszentrum
OTEPIC-Projekt nutzt Bananenstämme zum Pflanzen
OTEPIC Baumpflanzung
OTEPIC – Unterstützung des Waisenhauses, Nutzung von Gärten und erneuerbarer Energien
OTEPIC – Trainingsinhalte und Fallstudie
OTEPIC arbeitet mit PROJECT PEACE zusammen
Erneuerbare Energien
Pilzzuchtprojekt
(ER)LEBE DIE ERNÄHRUNGSREVOLUTION
OTEPIC | Permakultur in Kenia
OTEPIC | Initiativzentrum zur Förderung und Ausweitung ökologischer Technologien
OTEPIC wurde 2008 als Selbsthilfeprojekt in Kitale, einer Stadt im Westen Kenias gegründet. Gründer Philip Odhiambo Munyasia mobilisierte von Anfang an Menschen aus den Slums der Stadt, er gibt Ihnen eine Perspektive, zeigt Ihnen wie man sich nachhaltig selbst ernähren kann.
Motto / Leitlinie
Unser Motto lautet: Lasst uns in Gemeinschaft zusammenkommen! Baue Nahrung an – in Mischkulturen und ohne Chemikalieneinsatz, Kompostiere, sehe Wasser als Lebensgrundlage, halte Tiere artgerecht, verwandle Überschüsse in Einkommen, behüte und vermehre dein Saatgut, koche mit Solarenergie oder Biogas, betreibe Austausch und teile mit den Nachbarn und trete der globalen Ernährungsrevolution bei.
Bisher
OTEPIC bietet Schulungen an, betreibt Permakulturgärten an vier Standorten, betreut 22 Waisenkinder, sorgt für kostenloses sauberes Trinkwasser für 3.000 Menschen, bietet kostenloses Essen für Straßenkinder an, organisiert Baumpflanzungen, hat mehr als 53.000 Menschen aus 25 Gemeinschaften erreicht, um auskömmlich und friedlich miteinander leben zu können, und vieles mehr…
Der nächste Schritt
OTEPIC bietet Schulungen für nachhaltige Ernährung und Permakultur an. Die Nachfrage nimmt stetig zu. Hierfür ist nun auf 10 Hektar Land ein ökologisches Friedensdorf mit Permakulturschule für Konferenzen und Austausch für Kenianer und ganz Ostafrika am Entstehen.
[tf_numbers name=“otepic-numbers-de“]